Trägerdatei (die Datei, in der die Nachricht versteckt werden soll, z.B. eine GIF Datei) auf dem Desktop bereitlegen
Nachricht (z.B. als *.TXT Datei) ebenfalls auf dem Desktop bereitlegen
S-Tools starten
die Grafikdatei mit der Maus vom Desktop in das S-Tools Fenster ziehen
anschließend die Nachrichtendatei auf die Grafikdatei im S-Tools Fenster ziehen
das Passwort eingeben und bestätigen
das wenige Sekunden später generierte File "hidden data" mit rechten Mausklick unter einem beliebigen Namen abspeichern
TIP: Durch öffnen des "Actions Fensters" in S-Tools kann man sehen welche Aktionen S-Tools gerade ausführt.
Trägerdatei in S-Tools Passwort eingeben das Actions-Fenster Hidden Data abspeichern
Grafikdatei wieder mit der Maus ins S-Tools Fenster
mit der rechten Maustaste "Reveal" und das Passwort eingeben
im darauf erscheinenden Fenster rechts auf die angezeigte extrahierte Datei gehen und abspeichern
mit einem Editor kann man diese Datei dann später lesen
|
|
|
Grafikdatei mit Nachricht | Passwort eingeben
|
Nachrichtendatei abspeichern |
Sollte sich jemand Unbefugtes an der Datei zu schaffen machen und gibt ein falsches Passwort ein, so ignoriert S-Tools dieses und gibt keine Fehlermeldungen aus, ganz so als würde es sich um eine normale Grafikdatei handeln.
Vergleicht man jedoch direkt die beiden Bilder mit einem Hex Editor, so sieht man allerdings schon nach wenigen Zeilen das die beiden Dateien sich nur äußerlich gleichen...
Home Übersicht Steganographie Remailer Mail